Sartori Kay Corvina IGT 2019
599582
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 6,37 € * | 8,49 € * / 1 Liter |
ab 6 | 6,18 € * | 8,24 € * / 1 Liter |
ab 12 | 6,18 € * | 8,24 € * / 1 Liter |
ab 18 | 6,18 € * | 8,24 € * / 1 Liter |
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Unsere Produkte enthalten Alkohol und dürfen nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit alkoholischen Getränken.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 2217
Der "Kay" präsentiert sich fruchtig -nussig, erinnert etwas an Cabernet am Gaumen und besticht durch seine kräftige, dunkelrote Farbe. herzhafter, nicht zu schwerer Wein Die autochthone Rebsorte Corvina ist ausschließlich in der Region östlich des Gardasees beheimatet.
Passend zu:
Als Begleitung für Pilzgerichte und Pasta mit kräftiger Sauce. Leicht gekühlt genießen
Weingut:
1898 das Jahr der Gründung der Kellerei Sartori durch Pietro Sartori. Pietro Sartori wollte dadurch eigentlich nur sicherstellen, dass in seinem kleinen Hotel in Negrar bei Verona nur von ihm ausgewählte Weine ausgeschenkt werden. Zu sehr war er durch seine Weinlieferanten enttäuscht worden. Bereits wenige Jahre später bezog er die historische Villa Maria im Herzen des Valpolicella am Ortsrand von Negrar. Von da an wuchs die Kellerei unaufhaltsam, die zweite Generation mit seinem Sohn Regolo und dessen Frau Marani durchlebte schwierige Zeiten und heute führen die beiden Cousins Andrea und Piero Sartori die Geschicke dieser in den letzten Jahren schnell gewachsenen Kellerei.
Mit den Weinen der Vigneti-Linie sollen die DOC Weine und ihre Terroirs rund um den Gardasee besonders gewürdigt werden. Als verantwortlichen Berater in allen oenologischen Fragen konnte die Kellerei Sartori den bekannten Berater Franco Bernabei für sich gewinnen, der in den Lagen und den autochthonen Rebsorten wie Garganega (Soave) oder Corvina (Regolo) ein sehr großes Potenzial vermutet hat und dieses inzwischen auch in besonders beeindruckender Weise aus den Rebstöcken herauskitzelt. Die beiden herausragenden Weine der letzten Jahre sind der Regolo und der Marani, die beide durch ganz besondere Sorgfalt bei der Handlese, althergebrachte Verfahren der teilweisen Trocknung der Trauben und geduldigen Ausbau in den 500 l-Tonneaux eine völlig neue Dimension der Weine vom Gardasee demonstrieren. Ganz verabschiedet hat man sich bei Sartori von den kleinen französischen Barriques (225 Liter), die den fruchtigen und feingliedrigen Weinen zu sehr einen Barrique-Stempel aufgesetzt haben.
Der frisch renovierte Holzfasskeller ist einen Besuch wert und wird dominiert von größeren Holzfässern mit 3.000 und 5.000 Liter Inhalt und den traditionellen Tonneaux mit 500 Liter Inhalt, die besonders den Rotweinen einen ganz besonderen Touch verleihen.
Produktkategorie: | Nahrungsmittel, Getränke & Tabak > Getränke > Wein > Rotwein |
Typ: | Rotwein |
Säuregehalt: | 5 g/L |
Rebsorte: | Corvina |
Inverkehrbringer: | Casa Vinicola Sartori - Via Casette- 4 - IT-37024 Negrar |
Charakteristik: | herzhafter, nicht zu schwerer Rotwein |
Land: | Italien |
Region: | Venetien |
Inhalt in Liter: | 0,75 |
Alkohlgehalt: | 12 % / Vol. |
Allergikerhinweis: | enthält Sulfite |